In Deutschland ist eine Begrüßung kurz.
In Afrika ist eine Begrüßung ein langes Gespräch.
Jetzt begrüßen wir uns ein bisschen wie in Afrika.
Wir interessieren uns mehr für unsere Nachbarn und Bekannten.
Kommentare 0
In Deutschland ist eine Begrüßung kurz.
In Afrika ist eine Begrüßung ein langes Gespräch.
Jetzt begrüßen wir uns ein bisschen wie in Afrika.
Wir interessieren uns mehr für unsere Nachbarn und Bekannten.
Corona hat vieles verändert. Auch die Prüfgruppen konnten sich nicht mehr in der Werkstatt treffen. Aber 2 Prüferinnen haben weiter über das Internet geprüft: Nadine Schneider und Nicole Bast. Später hat Rudi Schneider auch mitgemacht. Inga Schiffler hat das Prüfen moderiert.
2020 klingt aus mit Dinner for One in Leichter Sprache – einfühlsam aufbereitet von Kirsten Czerner-Nicolas (alias James) und Anne Leichtfuß (alias Miss Sofie). Irgendwie ist der alte Sketch in diesem Jahr besonders passend: Reale Treffen sind nicht möglich? Dann feiern wir halt mit eingebildeten Freunden! Machen wir das Beste draus. Nützt ja nichts.