Corona hat vieles verändert. Auch die Prüfgruppen konnten sich nicht mehr in der Werkstatt treffen. Aber 2 Prüferinnen haben weiter über das Internet geprüft: Nadine Schneider und Nicole Bast. Später hat Rudi Schneider auch mitgemacht. Inga Schiffler hat das Prüfen moderiert.
Alle Artikel mit dem Schlagwort “Leichte Sprache”
Modulare Leichte Sprache-Fortbildung für Fortgeschrittene
Hast Du Dich in Leichter Sprache weitergebildet? Möchtest Du Dein Portfolio um diese neue Form des Übersetzens erweitern, fühlst Dich aber noch nicht genug vorbereitet? Oder möchtest Du einfach noch mehr üben und verhindern, dass Du bereits Gelerntes wieder vergisst?
Wie finde ich eine Prüfgruppe? Und wie bezahle ich sie?
Bisher waren Dienstleistende für Leichte Sprache häufig an einen Träger der freien Wohlfahrtspflege angebunden. Diese Büros haben meist das große Glück, über zahlreiche Mitarbeitende mit Lernschwierigkeiten zu verfügen. Der Markt der Leichten Sprache verändert sich aber: Mehr und mehr kommen freiberufliche Übersetzer:innen dazu. Diese haben es deutlich schwerer, eine Prüfgruppe zu finden.
Stammtisch Leichte Sprache
Egal, ob du übersetzt, dolmetschst oder gestaltest, ob Hildesheimer Schule oder Netzwerk, egal ob du Leichte Sprache machst oder vielleicht Einfache Sprache: Du bist herzlich willkommen!
Wann: Jeden zweiten Donnerstag im Monat um 18:30 Uhr.
Wo: Über Zoom.
Leichte Sprache ist nicht gleich Einfache Sprache?
Wer Sprache leicht machen möchte, hat zwei Formen zur Auswahl: Die Leichte und die Einfache Sprache. Doch was unterscheidet beide? Dieser Frage gehe ich in diesem Beitrag nach. Grad der Einfachheit Kurz gesagt entspricht die Leichte Sprache der maximalmöglichen Vereinfachung. Die nächste Stufe, die ein… Weiterlesen